(CAI)FM-Beratung
Organisationsberatung - Sie bestimmen unsere Rolle
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Systemneutrale Beratung
- Second Opinion
- Personalentwicklung / Schulung
- FM-Strategieberatung
FM-Audit
Die Aufbau- und Ablauforganisation können im Kontext CAIFM optimiert werden. Ein FM-Audit ist zur Erreichung eines guten Kundenverständnisses ("low hanging fruits") der benötigten CAIFM-Beratung vorzuschalten.
- siehe audit.fm-connect.com
Validierung
Falls Sie den CAFM-Konzeptions- und -Auswahlprozess selbst gestalten, sichern wir das Ergebnis des Prozesses durch unser externes neutrales Gutachten (Second Opinion) ab.
Dies auch, wenn eine CAFM-Implementierung nicht den geplanten Erfolg zeigt oder ältere Systeme migriert werden und dafür eine unabhängige Expertise gewünscht wird.
Methodenkompetenz
„Schulung“ kann ein kritischen Erfolgsfaktor einer CAFM-Implementierung sein. Wir liefern Methoden und Konzepte, deren Berücksichtigung ein CAFM-System effektiv macht. CAFM-Projekte sind Organisationsprojekte; Mitarbeiter werden im Sinne einer Organisationsentwicklung einbezogen; selbstverständlich auch die Mitarbeitervertretung und IT-Sicherheits- und Datenschutzbeauftragte.
Die Einbeziehung schafft bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt die nötige Akzeptanz bei den Anwendern um Bedenken zu berücksichtigen.
Synergieeffekte könnten durch kombinierte Schulungen hinsichtlich der Abläufe und der Systemanwendung genutzt werden.
Siehe Organisation.FM-Connect.com und FM-Workshops.com.
Leistungsversprechen
Unsere (CAI)FM-Beratung hat immer auch einen strategischem Blick. Unser ganzheitlicher Ansatz ist getragen von zwei Leistungsversprechen: