Frankfurt am Main | Juni | Innovationsplattform speziell für Facility Management und Industrieservices. Zeigt Lösungen in den Bereichen Betriebstechnik, FM-IT (z. B. CAFM), Energie- und Sicherheitsmanagement sowie infrastrukturelle Services. Kombination aus Fachmesse und Konferenz mit zahlreichen Networking-Angeboten. | Ein Muss für alle, die sich umfassend über das gesamte Spektrum des Facility Managements informieren möchten. Hier finden Fachleute aktuelle Technologien und Servicekonzepte – vom digitalen Wartungsmanagement bis hin zu smarten Cleaning-Prozessen. Vielfältige Vorträge geben tiefe Einblicke in Branchentrends und Best Practices. | servparc.de |
Berlin (Messe Berlin) | September (alle 2 Jahre) | Internationale Messe für Reinigung, Hygiene und infrastrukturelles Facility Management. Zeigt Produktneuheiten und Verfahren für professionelle Reinigungstechnik sowie nachhaltige Hygienelösungen. Ein Begleitkongress beleuchtet zudem aktuelle Herausforderungen wie Fachkräftemangel oder Digitalisierung. | Speziell für FM-Verantwortliche, die effiziente und zukunftsorientierte Reinigungs- und Hygiene-Konzepte suchen. Die CMS bietet eine beeindruckende Bandbreite an Reinigungsmaschinen, -chemie und IT-Lösungen. Ideal, um Innovationen live zu erleben und sich über Best Practices in der Gebäudereinigung auszutauschen. | cms-berlin.de |
Dortmund (Messe Westfalenhallen) | Februar (jährlich) | Leitmesse für industrielle Instandhaltung. Behandelt Wartung, Inspektion und Reparatur, zeigt aber auch digitale Tools wie CAFM-Systeme, Condition-Monitoring und smarte Services zur Steigerung der Anlageneffizienz. Workshops und Live-Demonstrationen runden das Fachprogramm ab. | Für technische Facility Manager, die einen Fokus auf Produktionsanlagen und technischen Gebäudeausrüstungen haben. Ermöglicht einen umfassenden Blick auf Lösungen zur Minimierung von Ausfallzeiten, Kosteneinsparungen durch Predictive Maintenance und den direkten Austausch mit Wartungs-Experten. | maintenance-dortmund.de |
Stuttgart (Messe Stuttgart) | Oktober (jährlich) | Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Services. Zusätzlich zu klassischen Wartungsthemen geht es stark um digitale Assistenz, Predictive Maintenance und Retrofit-Lösungen. Aussteller präsentieren Software und Services, um technische Abläufe im Facility Management zu optimieren. | Eignet sich besonders für FM-Verantwortliche in Industrie und Produktion. Hier lassen sich spezialisierte Instandhaltungs-Lösungen entdecken, bei denen Produktions-, Gebäude- und Serviceprozesse eng verzahnt sind. Gute Gelegenheit, neue Partner für Modernisierung und effizientes Wartungsmanagement kennenzulernen. | messe-stuttgart.de/instand |
Frankfurt am Main | März (alle 2 Jahre) | Weltleitmesse für Licht- und Gebäudetechnik. Neben Beleuchtung und Elektroinstallation rückten zuletzt vernetzte Gebäudeautomation, Sicherheitstechnik und FM-Software in den Fokus. Zeigt, wie integrierte Konzepte die Energie- und Betriebskosten in modernen Gebäuden reduzieren können. | Für Facility Manager, die technische und energieeffiziente Lösungen suchen, eine zentrale Anlaufstelle. Durch Live-Demos und Praxisbeispiele bietet sich die Chance, direkt zu sehen, wie smarte Technik in das gesamte Gebäudemanagement eingebunden werden kann – von der Beleuchtung bis zur Klimasteuerung. | light-building.messefrankfurt.com |
Köln (Koelnmesse) | Februar (alle 2 Jahre) | Fachmesse für digitale Lösungen in Bau und Immobilien. Adressiert die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung über den Bau bis zum Betrieb. CAFM, BIM, IoT und weitere IT-gestützte Anwendungen spielen eine zentrale Rolle, um sowohl Neubauten als auch Bestandsgebäude effizient zu bewirtschaften. | Wer strategisch an die Digitalisierung des Facility Managements herangehen will, findet hier vielfältige Lösungen und Praxisvorträge. Die Messe deckt alle Phasen des Immobilienlebenszyklus ab und zeigt, wie sich Daten aus dem Bauwesen nahtlos mit FM-Prozessen verknüpfen lassen – besonders hilfreich für zukunftsorientierte FM-Teams. | digital-bau.com |
München (ICM – Messe München) | November (jährlich) | Kongressmesse zur Digitalisierung im Bauwesen, Immobiliensektor und Facility Management. Zahlreiche Aussteller und Vorträge zu BIM, digitalen Zwillingen, IoT-Sensorik, KI-Lösungen sowie Best Practices für den Gebäudebetrieb. Ein Innovationsareal zeigt Start-ups mit zukunftsweisenden Tools. | Ideal für FM-Verantwortliche, die BIM-gestützte Lösungen in ihre Prozesse integrieren möchten. Hier lassen sich Anwendungsfälle wie digitales Anlagenmanagement, Predictive Maintenance und smarte Gebäudeleittechnik hautnah erleben und mit Experten aus IT, Bau und FM diskutieren. | bim-world.de |
München (Messe München) | Oktober (jährlich) | Große Immobilienmesse mit breiter Themenpalette. Neben Projektentwicklung, Finanzierung und Investment geht es zunehmend auch um technische Gebäudeausrüstung, intelligente Bewirtschaftungskonzepte und PropTech-Innovationen, die FM-Prozesse modernisieren. | Wer sich mit dem strategischen Facility Management in großen Immobilienportfolios befasst, findet hier nützliche Kontakte und Informationen. Die Expo Real bietet Einblicke in Trends rund um Nachhaltigkeit, PropTech, ESG-Kriterien und Betriebsoptimierung – wertvoll für eine zukunftssichere FM-Strategie. | exporeal.net |
Fulda (Kongresszentrum Esperanto) | Juni (jährlich) | Fachveranstaltung mit Fokus auf Computer Aided Facility Management (CAFM). Neben Softwareanbietern sind Dienstleister, Sensorik-Spezialisten und weitere Partner vertreten, um die gesamte Prozesskette des digitalen FM zu beleuchten. Ein Kongressprogramm rundet das Angebot ab. | Perfekt für IT-affine Facility Manager, die eine spezielle Plattform suchen, um unterschiedliche CAFM-Systeme sowie deren Integrations- und Erweiterungsmöglichkeiten zu vergleichen. Der Kongress liefert zudem gebündelte Best Practices, wie man digitale Tools erfolgreich im Gebäudebetrieb einsetzt. | facility-manager.de/cafm-messe |