Workspace Management
Workspace Management
Workspace Management im Zusammenhang mit einem CAFM-System (Computer Aided Facility Management) bezieht sich auf die Verwaltung von Arbeitsplätzen und Räumlichkeiten innerhalb eines Gebäudes oder einer Anlage. Es umfasst die Planung, Organisation, Verwaltung und Überwachung von Arbeitsplätzen, Räumlichkeiten und Einrichtungen, um die Effizienz und Produktivität der Nutzer zu verbessern und die Kosten zu reduzieren.
Die effiziente Einrichtung von Arbeitsplätzen sowohl im gestalterischen als auch im ablauforganisatorischen Sinn wirkt sich wesentlich auf die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und damit auf den Unternehmenserfolg aus. Das Workspace Management vereint alle Prozesse zur Bereitstellung und Verwaltung geeigneter Arbeitsbereiche.
Dazu gehören:
Raumreservierung
Raumbelegungspläne
Raumkapazitätsanalyse
Raumoptimierung
Möblierungsmanagement
Inventarisierung von Einrichtungen
Dokumentation von Schäden und Reparaturen
CAFM & CAD ermöglichen die Darstellung von Objekten im Raum- und Flächenbezug mit entsprechenden Auswertungen. Spezialsoftware administriert z. B. Softwareverteilung und Lizenzverwaltung.
- siehe hierzu flaechenmanagement.fm-connect.com
Flächeneffizienz
Ein CAFM-System, das für Workspace Management optimiert ist, kann dazu beitragen, die Effizienz und Produktivität der Nutzer zu verbessern, indem es die Verfügbarkeit und Nutzung von Räumlichkeiten und Einrichtungen optimiert. Es kann auch dazu beitragen, die Kosten zu reduzieren, indem es die Nutzung von Räumlichkeiten und Einrichtungen überwacht und optimiert, und kann helfen, das Unternehmen flexibler und anpassungsfähiger zu machen.