Service Desk: First Level Support mit CAFM
Facility Management: FM-Software » Grundlagen » Service Desk

Digitale Verwaltung von Flächen, Technik und Prozessen
Ein CAFM-System (Computer-Aided Facility Management) ist eine digitale Plattform zur Verwaltung von Gebäuden, technischen Anlagen und Facility-Management-Prozessen. Es dient zur Erfassung, Analyse und Optimierung von Flächennutzung, Wartungsplanung, Störungsmeldungen, Ressourcenmanagement und Betriebsdokumentation.
Service Desk im First Level Support
Unterstützung bei der Nutzung des CAFM-Systems
Das CAFM-System ist für viele Nutzende ein zentrales Werkzeug zur Verwaltung von Facility-Daten und Prozessen. Der Service Desk unterstützt bei Anwendungsfragen und gibt Hilfestellung zur Bedienung.
Typische Anfragen zur Nutzung des CAFM-Systems:
"Wie kann ich eine Störungsmeldung im CAFM-System erfassen?"
"Wo finde ich Wartungstermine für meine technische Anlage?"
"Wie kann ich die Belegung von Büroflächen einsehen?"
"Welche Informationen kann ich über das CAFM-System abrufen?"
Aufgaben des Service Desks:
Bereitstellung von Anleitungen und Schulungsdokumenten zur CAFM-Nutzung
Unterstützung bei grundlegenden Funktionen wie Störungsmeldungen oder Flächenverwaltung
Verweis auf interne CAFM-Administratoren für weitergehende Anfragen
Eskalation von Fehlfunktionen oder Benutzerproblemen an die IT oder CAFM-Supportteams
Das CAFM-System muss stabil und fehlerfrei funktionieren, damit Facility-Prozesse nicht beeinträchtigt werden. Der Service Desk nimmt Störungsmeldungen entgegen und eskaliert diese an die IT oder CAFM-Administratoren.
Typische Störungsmeldungen im CAFM-System:
"Das CAFM-System ist nicht erreichbar."
"Meine Benutzerrechte sind eingeschränkt – ich kann keine Meldungen erfassen."
"Eine Funktion (z. B. Ticket-Erstellung) funktioniert nicht richtig."
"Ich sehe keine aktuellen Wartungs- oder Flächendaten."
Aufgaben des Service Desks:
Erfassung und Kategorisierung von Fehlermeldungen im CAFM-System
Eskalation technischer Störungen an IT- oder CAFM-Supportteams
Kommunikation des aktuellen Systemstatus an Nutzende
Nachverfolgung und Dokumentation von wiederkehrenden Problemen
Unterstützung bei der Nutzung CAFM-basierter Störungsmeldungen und Wartungsplanung
Das CAFM-System ermöglicht die Erfassung und Nachverfolgung von Störungsmeldungen sowie die Planung regelmäßiger Wartungen. Der Service Desk unterstützt bei Fragen zu Wartungsprozessen oder Störungstickets.
Typische Anfragen zu Störungsmeldungen und Wartung:
"Wie melde ich einen Defekt an einer technischen Anlage über das CAFM-System?"
"Wann ist die nächste Wartung für unsere Heizungsanlage geplant?"
"Wo kann ich den Status meiner offenen Störungsmeldungen einsehen?"
"Wie kann ich nachträglich Informationen zu einer abgeschlossenen Störung abrufen?"
Aufgaben des Service Desks:
Bereitstellung von Informationen zur Nutzung der Störungsmeldungs-Funktion
Unterstützung bei der Suche nach Wartungsinformationen im CAFM-System
Eskalation von Problemen bei der Ticket-Erstellung oder Wartungsübersicht
Kommunikation von System-Updates oder Änderungen in Wartungsprozessen
Unterstützung bei Flächenmanagement und Arbeitsplatzverwaltung im CAFM-System
Das CAFM-System enthält Informationen zu Büroflächen, Arbeitsplatzzuweisungen und Gebäudenutzungen. Der Service Desk hilft bei Fragen zur Flächenverwaltung und Arbeitsplatzbuchung.
Typische Anfragen zur Flächen- und Arbeitsplatzverwaltung:
"Wie kann ich den Grundriss oder die Belegung meines Bürobereichs einsehen?"
"Wo finde ich Informationen zur Nutzung eines bestimmten Gebäudeteils?"
"Wie kann ich einen Arbeitsplatz über das CAFM-System reservieren?"
"Welche Abteilungen nutzen aktuell bestimmte Büroflächen?"
Aufgaben des Service Desks:
Bereitstellung von Informationen zur Nutzung des Flächenmanagement-Moduls im CAFM-System
Unterstützung bei Arbeitsplatzbuchungen und Flächenanalysen
Eskalation von Datenfehlern oder fehlenden Raumzuweisungen an CAFM-Administratoren
Verweis auf interne Fachabteilungen für größere Flächenplanungen
Kommunikation zwischen Facility Management, IT und CAFM-Administratoren
Da der Service Desk keine tiefergehende CAFM-Administration übernimmt, fungiert er als zentrale Schnittstelle zwischen Facility Management, IT und Gebäudenutzenden.
Aufgaben des Service Desks:
Erfassung und Nachverfolgung von CAFM-relevanten Anfragen und Problemen
Kommunikation geplanter Wartungen oder System-Updates an Nutzende
Eskalation technischer Fehler oder Datenprobleme an CAFM-Administratoren
Bereitstellung von Support bei der Nutzung spezifischer CAFM-Funktionen
Effiziente Nutzung des CAFM-Systems durch klare Prozesse
Minimierung von Problemen durch strukturierte Kommunikation
Schnelle Reaktion auf Anwendungsprobleme und Systemstörungen