Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

CAFM-Implementierung – Präzise Planung und maßgeschneiderte Umsetzung

Facility Management: FM-Software » Leistungen » Implementierung

Nahtlose Einführung und Integration für ein reibungsloses Facility Management

Nahtlose Einführung und Integration für ein reibungsloses Facility Management

Die Implementierung eines CAFM-Systems (Computer-Aided Facility Management) ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung und Expertise erfordert. FM-Connect.com ist Ihr erfahrener Partner, der den gesamten Implementierungsprozess effizient steuert und sicherstellt, dass Ihr System von Anfang an optimal funktioniert.

Unsere Leistungen umfassen die detaillierte Planung der Systemintegration, die Anpassung an bestehende IT-Landschaften sowie die Migration und Aufbereitung relevanter Daten. Besonderer Fokus liegt auf der nahtlosen Einbindung des CAFM-Systems in Ihre Arbeitsprozesse, um die Akzeptanz bei den Nutzern zu fördern und reibungslose Abläufe zu gewährleisten.

Wir begleiten Sie bei der Schulung Ihres Teams, der Konfiguration benutzerdefinierter Funktionen und der Einrichtung von Schnittstellen zu anderen Systemen wie ERP oder Gebäudeautomation. Dabei stellen wir sicher, dass alle rechtlichen und normativen Anforderungen, wie die GEFMA 444 und DSGVO, eingehalten werden.

Mit FM-Connect.com profitieren Sie von einer professionellen CAFM-Implementierung, die Ihre Prozesse optimiert und Effizienz sowie Transparenz in Ihrem Facility Management steigert. Gemeinsam sorgen wir für eine zukunftssichere Lösung, die sich nahtlos in Ihre Organisation einfügt.

Unsere Herangehensweise bei der Implementierung:

  • Projektmanagement & Umsetzungsplanung: Wir erstellen ein detailliertes Projektmanagement-Konzept, das alle Phasen der CAFM-Einführung abdeckt: von der initialen Projektplanung über die Datenmigration bis zur finalen Inbetriebnahme. Ein professionelles Risiko- und Qualitätsmanagement stellt sicher, dass alle Projektziele pünktlich und budgetgerecht erreicht werden.

  • Systemkonfiguration & Datenmigration: Ein CAFM-System ist nur so gut wie die Daten, die es nutzt. Wir unterstützen Sie bei der strukturierten Datenmigration, der Erstellung einheitlicher Datenstrukturen und der Qualitätssicherung aller Daten. Zudem konfigurieren wir das System auf Ihre spezifischen Geschäftsprozesse und Anforderungen.

  • Testphasen & Abnahmeverfahren: Vor der Inbetriebnahme führen wir umfassende Tests und Prüfungen durch, um sicherzustellen, dass alle Funktionen einwandfrei funktionieren und das System den definierten Anforderungen entspricht. Unsere Testphasen decken dabei alle Szenarien ab – von einfachen Anwenderprozessen bis hin zu komplexen Workflows.

  • Mitarbeiterschulung & Change Management: Die Akzeptanz und das Verständnis der Benutzer sind für den Erfolg Ihres CAFM-Systems entscheidend. Wir bieten umfassende Schulungsprogramme für alle Anwendergruppen und begleiten den organisatorischen Wandel durch gezieltes Change Management. So stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeiter von Anfang an mit dem System vertraut sind.

Datenmigration und -aufbereitung

  • Übertragung bestehender Daten, wie Pläne, Wartungsprotokolle oder Inventarlisten, in das neue System.

  • Bereinigung und Strukturierung der Daten, um eine hohe Qualität und Konsistenz sicherzustellen.

Systemeinrichtung und Konfiguration

  • Einrichtung des CAFM-Systems gemäß den definierten Anforderungen und Zielen.

  • Anpassung von Modulen, z. B. Flächenmanagement, Instandhaltungsmanagement oder Energiecontrolling.

Integration in bestehende Systeme

  • Verbindung mit ERP-, IoT- oder BIM-Plattformen, um eine umfassende Datenbasis zu schaffen.

  • Sicherstellung der Kompatibilität mit bestehenden IT-Infrastrukturen.

Schulung und Support

  • Schulung von Anwendern und Administratoren, um eine effektive Nutzung des Systems zu gewährleisten.

  • Bereitstellung von Leitfäden und Support-Diensten.