Testmanagement
Testmanagement
Beim Test einer FM-Software (Facility Management Software) sind mehrere Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass das System den Anforderungen entspricht und fehlerfrei funktioniert:
Testplan: Ein detaillierter Testplan sollte erstellt werden, der die zu testenden Funktionen, die Testdaten, die Testumgebung und die Testverfahren enthält.
Testdaten: Es ist wichtig, dass realistische Testdaten verwendet werden, um sicherzustellen, dass das System in einer produktiven Umgebung ordnungsgemäß funktioniert.
Testumgebung: Es ist wichtig, dass die Testumgebung der produktiven Umgebung so ähnlich wie möglich ist, um sicherzustellen, dass das System in der produktiven Umgebung ordnungsgemäß funktioniert.
Testverfahren: Es ist wichtig, dass unterschiedliche Testverfahren wie z.B. Funktionstests, Lasttests und Sicherheitstests durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das System in verschiedenen Situationen ordnungsgemäß funktioniert.
Testprotokolle: Es ist wichtig, dass alle Tests protokolliert werden, um die Ergebnisse nachvollziehen zu können und um Fehler zu identifizieren und zu beheben.
Benutzerbeteiligung: Es ist wichtig, dass die Benutzer des Systems an den Tests beteiligt werden, um sicherzustellen, dass das System den Anforderungen entspricht und benutzerfreundlich ist.
Dokumentation: Es ist wichtig, dass die Dokumentation des Systems auf Korrektheit und Vollständigkeit überprüft wird.
Compliance: Es ist wichtig, dass das System die geltenden Gesetze, Normen und Standards einhält, die für das Unternehmen oder die Branche gelten.
Es ist wichtig, dass der Test einer FM-Software sorgfältig geplant und durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass das System den Anforderungen entspricht und fehlerfrei funktioniert, bevor es in einer produktiven Umgebung eingesetzt wird.