Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Energiemanagement im Facility Management

Facility Management: FM-Software » Module » CAFM: Energiemanagement

Energiemanagementsysteme (EMS) und Facility Management (FM)-Software

Energiemanagementsysteme (EMS) und Facility Management (FM)-Software

Energiemanagementsysteme (EMS) und Facility Management (FM)-Software sind zwei wichtige Komponenten im modernen Gebäudemanagement, die darauf abzielen, die Effizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden zu verbessern. Beide Systeme ergänzen sich und arbeiten oft Hand in Hand, um die Betriebskosten zu senken, die Energieeffizienz zu steigern und den ökologischen Fußabdruck von Gebäuden zu reduzieren.

Einsparung von Energiekosten durch nachhaltiges Energiemanagement

Effizientes Energiemanagement: Verbrauchserfassung und -optimierung

Nachhaltige Energielösungen

Nachhaltige Praktiken zur Reduzierung des Verbrauchs und Steigerung der Effizienz.

Im Energiemanagement werden Informationen über den Energie- und Medienverbrauch erfasst, verwaltet und analysiert. Dazu werden Daten aus unterschiedlichen Quellen (wie Gebäudeleittechnik, Verbrauchszähler, Wetterstationen und weitere Sensoren) zusammengeführt und aufbereitet. Das Management kann auch Druckluft oder produktionsnahe Medien umfassen.

Die erfassten Verbrauchsdaten werden für die Umlage, Nebenkostenabrechnung und Optimierung verwendet.

Aufgaben

  • Erfassung und Analyse der Verbrauchsdaten

  • Erfassung aller vorhandenen Zähler

  • Verwaltung und Einhaltung von Eichfristen,

  • Auslesung der Zählerstände und Plausibilisierung

  • Hinterlegung von Wetterdaten zur Witterungsbereinigung

  • Gradtagszahlbereinigung

  • periodischer Vergleich der Verbräuche zur Erkennung technischer Unregelmäßigkeiten

  • Reporting

Effizientes Gebäudemanagement durch Integration von EMS und FM-Software

EMS liefert die notwendigen Daten und Echtzeitinformationen, während FM-Software diese Daten nutzt, um umfassende Analysen, Berichte und Maßnahmen zur Optimierung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten zu erstellen. Zusammen bieten sie eine ganzheitliche Lösung, um die Energieeffizienz zu maximieren, Kosten zu senken und die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Zentrale Datenintegration

  • Datensammlung: EMS sammelt umfangreiche Daten zum Energieverbrauch, die in die FM-Software integriert werden können. Dies ermöglicht eine zentrale Datenbasis, auf die Facility Manager zugreifen können, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

  • Analyse und Berichterstattung: Die FM-Software kann die von EMS bereitgestellten Daten nutzen, um detaillierte Berichte und Analysen zu erstellen, die helfen, den Energieverbrauch zu überwachen und zu optimieren.